Geführte Touren mit geschulten Ökopädagog*innen

Blumenwiesen

Bauernwiesen sind ein Beispiel der früher weit verbreiteten und weitläufigen Stromtalwiesen der pannonischen Flüsse. Sie werden an March und Thaya regelmäßig überschwemmt und vom Menschen auch regelmäßig gemäht. Beides bildet die Voraussetzungen für eine der an Tier- und Pflanzenarten reichsten Lebensräume unserer Auen. Im Frühling, vor der ersten Mahd, präsentieren sich die Wiesen in einer von Blüten und Blumen geprägten Vielfalt. Sie werden die wichtigsten Wiesenpflanzen mit ihren Merkmalen und Lebensansprüchen kennenlernen und auch etwas über ihre Beziehungen und Wechselwirkungen im ökologischen Zusammenhang erfahren. Die Entstehung der Auenlandschaft, die Nutzung der Kulturlandschaft und die Möglichkeiten der Erhaltung der landschaftlichen und biologischen Vielfalt (Biodiversität) bilden weitere Themen. Die Exkursion wird von dem Werner Lazowski geleitet.

Veranstaltungsort / Treffpunkt

Im Schloß 1, 2293 Marchegg

Informationen

  • Preis
    14,00 €

  • Wann
    Datum: 28.05.2022 (Samstag)
    Uhrzeit: 09:30 – 12:30 Uhr (3 Stunden)

  • Guide
    Dr. Werner Lazowski

  • Mitzubringen
    Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Fernglas wenn vorhanden, Trinkwasser, Gelsen- und Sonnenschutz.

Kontakt